Musiktheorie

Musiktheorie für Gitarren-Anfänger: Der komplette Leitfaden zu Harmonielehre, Skalen und Rhythmus
Ein gründlicher, aber verständlicher Einstieg in die Welt der Gitarren-Musiktheorie
Warum Musiktheorie für Gitarristen wichtig ist
Viele Gitarristen fragen sich: „Brauche ich wirklich Musiktheorie?“ Die Antwort ist eindeutig: Ja! Spätestens wenn Du anfängst zu Improvisieren oder eigene Lieder zu komponieren, wirst Du es möglicherweise bereuen, nicht schon früher mit der Theorie angefangen zu haben.
Die Musiktheorie ist wie eine Sprache – sie hilft dir dabei:

– Songs schneller zu verstehen und zu lernen
– Mit anderen Musikern zu kommunizieren
– Eigene Musik zu komponieren
– Improvisationen sinnvoll aufzubauen
– Akkordfolgen logisch zu durchdenken
Musiktheorie

Musiktheorie Teil 6

Die Pentatonik – Der Schlüssel zur Improvisation Teil 6 der Serie „Musiktheorie“ – Endlich frei spielen! In diesem Beitrag lernst

Musiktheorie

Musiktheorie Teil 1

Grundlagen: Das Gitarrengriffbrett verstehen Teil 1 der Serie „Musiktheorie für Gitarrenanfänger“ In diesem Beitrag lernst Du: Die 6 Saiten der

Nach oben scrollen