
Als ich noch unterrichtete, habe ich mit neuen Gitarrenschüler:innen das Lied “Knockin’ on Heaven’s Door” von Bob Dylan eingeübt. Das Stück eignet sich hervorragend für den Einstieg, da es aus einfachen Akkorden besteht und viel Raum für rhythmische Übungen bietet.
Die Akkorde pro Takt:
- G-Dur
- D-Dur
- A-Moll
- C-Dur
Erste Übung: Gleichmäßiger Abschlag
Für den Einstieg empfehle ich dir folgendes Schlagmuster:
- 4 Abschläge pro Akkord und Takt (nur nach unten schlagen).
- Stelle dein Metronom auf 50 bpm.
🎯 Achte darauf:
- Jeder Akkord soll sauber klingen.
- Nur die Saiten anschlagen, die zum jeweiligen Akkord gehören.
- Beispiel: Bei D-Dur wird die tiefe E-Saite nicht gespielt.
Sobald die Akkorde klar und sauber klingen, erhöhe das Tempo schrittweise um 5 bpm.
Erweiterung: Spielen auf den Zählzeiten 1 und 3
Wenn du mit dem ersten Schlagmuster sicher bist, probiere diese rhythmische Variante:
- Spiele nur auf die Zählzeiten 1 und 3.
- Zähle dabei 4 Schläge pro Takt, spiele aber nur auf 1 und 3.
- Auch hier: Starte bei 50 bpm und erhöhe das Tempo nur, wenn die Akkorde sauber sitzen.
Noch ein Tipp:
🕒 Alle 10 Minuten eine kurze Pause einlegen. So bleibt dein Spiel frisch und konzentriert.
Viel Spaß beim Üben und dranbleiben! 🎸
Hier sind die Griffdiagramme für die Akkorde G-Dur, D-Dur, A-Moll und C-Dur, inklusive genauer Fingerpositionen für die linke Hand. Die Pfeile symbolisieren die (4) Schläge pro Takt.

🎸. G-Dur (G major)
e|—3— (Finger)
B|—0—
G|—0—
D|—0—
A|—1— (Finger)
E|—2— (Finger)
Fingersatz:
- Ringfinger: 3. Bund auf der hohen e-Saite (1. Saite)
- Mittelfinger: 3. Bund auf der tiefen E-Saite (6. Saite)
- Zeigefinger: 2. Bund auf der A-Saite (5. Saite)
🎸
D-Dur (D major)
e|—2— (Mittelfinger)
B|—3— (Ringfinger)
G|—2— (Zeigefinger)
D|—0—
A|—x— (nicht spielen)
E|—x— (nicht spielen)
Fingersatz:
- Zeigefinger: 2. Bund auf der G-Saite (3. Saite)
- Mittelfinger: 2. Bund auf der hohen e-Saite (1. Saite)
- Ringfinger: 3. Bund auf der B-Saite (2. Saite)
- Nur die unteren vier Saiten anschlagen
🎸
A-Moll (A minor)
e|—0—
B|—1— (Zeigefinger)
G|—2— (Mittelfinger)
D|—2— (Ringfinger)
A|—0—
E|—x— (nicht spielen)
Fingersatz:
- Zeigefinger: 1. Bund auf der B-Saite (2. Saite)
- Mittelfinger: 2. Bund auf der D-Saite (4. Saite)
- Ringfinger: 2. Bund auf der G-Saite (3. Saite)
🎸
C-Dur (C major)
e|—0—
B|—1— (Zeigefinger)
G|—0—
D|—2— (Mittelfinger)
A|—3— (Ringfinger)
E|—x— (nicht spielen)
Fingersatz:
- Zeigefinger: 1. Bund auf der B-Saite (2. Saite)
- Mittelfinger: 2. Bund auf der D-Saite (4. Saite)
- Ringfinger: 3. Bund auf der A-Saite (5. Saite)
Damit du die gelernten Akkorde richtig üben kannst, stelle ich dir 4 MP3-Dateien (Tempo: 50 + 60 + 70 + 80 bpm) zur Verfügung. Die ersten 2 Takte sollen dir das Tempo vermitteln. Wie bereits erwähnt, fange bitte langsam an. Erst wenn du die Akkorde und deren Wechsel mühelos beherrscht, solltest du zur nächsten Tempostufe gehen.