
🎵 Fingerpicking Grundlagen
Die Kunst des Fingerzupfens – Eleganz und Melodie vereint
Mittelstufe🎯 Was ist Fingerpicking?
Fingerpicking (auch Fingerstyle genannt) ist eine Gitarrentechnik, bei der du die Saiten mit den Fingern anstatt mit einem Plektrum anschlägst. Das ermöglicht es dir, gleichzeitig Melodie, Harmonie und Rhythmus zu spielen – wie ein kleines Orchester auf sechs Saiten!
🎼 Melodie & Bass
Spiele gleichzeitig Melodie (hohe Saiten) und Bassline (tiefe Saiten)
🎨 Expressivität
Jeder Finger kann unterschiedlich anschlagen – mehr Dynamik und Gefühl
🎸 Vielseitigkeit
Von Folk über Classical bis hin zu modernen Singer-Songwriter-Stücken
🖐️ Finger-Zuordnung lernen
Die Standard-Fingerzuordnung
Jeder Finger der rechten Hand hat „seine“ Saiten:
Daumen (p)
6., 5., 4. Saite
(E, A, D)
Zeigefinger (i)
3. Saite
(G-Saite)
Mittelfinger (m)
2. Saite
(B-Saite)
Ringfinger (a)
1. Saite
(hohe E-Saite)
💡 Merkhilfe
Die Bezeichnungen p-i-m-a kommen aus dem Spanischen: pulgar (Daumen), indice (Zeigefinger), medio (Mittelfinger), anular (Ringfinger)
👌 Richtige Handhaltung
Handposition
Die Hand schwebt entspannt über den Saiten. Das Handgelenk ist leicht angewinkelt, nicht verkrampft. Die Finger sind gekrümmt, als würdest du einen kleinen Ball halten.
Daumen-Haltung
Der Daumen steht etwa im 45°-Winkel zu den anderen Fingern. Er spielt „von oben“ auf die Saiten, während die Finger „von unten“ zupfen.
Fingernägel
Ideallenerweise sind die Nägel der rechten Hand leicht länger (2-3mm). Der Anschlag erfolgt mit Fingerkuppe UND Nagel für einen volleren Klang.
Entspannung
Nur die gerade spielenden Finger sind aktiv. Alle anderen bleiben entspannt. Keine Verkrampfung!
🎼 Grundlegende Patterns
Pattern 1: Travis Picking Basis
Schritt 1: Nur Bass
Spiele nur mit dem Daumen: 6. Saite (1), 4. Saite (3). Langsam und gleichmäßig.
Schritt 2: Bass + Melodie
Daumen spielt Bass, Zeigefinger die 3. Saite auf „+“ nach 1 und 3.
Schritt 3: Vollständiges Pattern
Mittelfinger auf 2. Saite dazu. Jetzt hast du das komplette Travis-Pattern!
🎵 Weitere wichtige Patterns
Klassisches Arpeggio-Pattern – jeder Finger nacheinander
Perfekt für Walzer und 3/4-Takt Songs
⏱️ Metronom-Training
Fingerpicking Metronom
🎯 Üben mit Metronom
Beginne langsam! 40-60 BPM sind perfekt für den Anfang. Steigere das Tempo erst, wenn das Pattern absolut sauber sitzt. Qualität vor Geschwindigkeit!
📈 Dein Übungsplan
Woche 1-2: Grundlagen
- Finger-Zuordnung auswendig (p-i-m-a)
- Handhaltung korrekt – entspannt und gekrümmt
- Jede Saite einzeln mit richtigem Finger anschlagen
- Einfaches Arpeggio: p-i-m-a-m-i langsam
- 5 Minuten täglich ohne Verkrampfung
Woche 3-4: Erste Patterns
- Travis Picking Basis mit C-Dur
- Pattern mit Metronom bei 50 BPM
- Wechsel zwischen C-Dur und Am
- Gleichmäßiger Rhythmus ohne Unterbrechung
- 10 Minuten durchgehend spielen
Woche 5-8: Erweiterung
- Verschiedene Akkorde mit Travis Picking
- Arpeggio-Pattern flüssig
- Tempo auf 80 BPM gesteigert
- Einfache Melodien über Patterns
- Ersten einfachen Song gelernt
🎸 Empfohlene Übungssongs
🌟 Anfänger
- „Dust in the Wind“ – Kansas
- „Blackbird“ – Beatles (einfachere Version)
- „The Sound of Silence“ – Simon & Garfunkel
🚀 Fortgeschritten
- „Stairway to Heaven“ – Led Zeppelin
- „Classical Gas“ – Mason Williams
- „Tears in Heaven“ – Eric Clapton
🎯 Der Schlüssel zum Erfolg
Fingerpicking braucht Geduld! Beginne mit extrem langsamen Tempi und achte auf saubere Trennung der Finger. Lieber 10 Minuten täglich als einmal pro Woche eine Stunde. Deine Muskeln müssen die Bewegungen ins Gedächtnis einprägen – das geht nur durch regelmäßige Wiederholung.