đ· Jazz Chords – Die Welt der erweiterten Harmonien
Jazz Chords öffnen eine neue Welt der Harmonie! Mit 7er, 9er, 11er und 13er Akkorden erschaffst du den sophisticated Sound des Jazz und der modernen Musik.
đŒ Jazz Harmonie verstehen
Jazz Chords basieren auf VierklÀngen (Tetraden) statt DreiklÀngen. Sie verwenden Terz-Schichtungen und erweiterte Harmonien, die dem Sound Farbe und KomplexitÀt verleihen.
âą 7er Akkorde: Grundton + Terz + Quinte + Septime
⹠9er Akkorde: + None (= Sekunde eine Oktave höher)
⹠11er Akkorde: + undezime (= Quarte eine Oktave höher)
⹠13er Akkorde: + Tredezime (= Sexte eine Oktave höher)
âą Alterationen: #5, b5, #9, b9, #11 fĂŒr mehr Spannung
đž Die fundamentalen Jazz Chord Shapes
Major 7er Akkorde (Maj7)
Warm, weich, sophisticated – der Sound des Smooth Jazz.
Dominante 7er Akkorde (Dom7)
Spannung und Auflösung – das HerzstĂŒck des Jazz!
Minor 7er Akkorde (m7)
Melancholisch, smooth, perfect fĂŒr Balladen.
Minor 7 b5 Akkorde (Half-Diminished)
Mysteriös und spannungsvoll – oft in Minor ii-V-I verwendet.
đ Erweiterte Jazz Chords
9er Akkorde – Mehr Farbe
Alterierte Dominanten
đ” Klassische Jazz Progressionen
ii-V-I in C-Dur (die wichtigste!)
Die Mutter aller Jazz-Progressionen! 90% aller Jazz-Standards verwenden diese Kadenz.
Achte auf die Bewegung der einzelnen Stimmen. Beim Wechsel Dm7 â G7 â CMaj7 bewegen sich viele Töne nur um einen Halbton!
ii-V-I in verschiedenen Tonarten
G-Dur: Am7 – D7 – GMaj7
D-Dur: Em7 – A7 – DMaj7
Minor ii-V-i
Moll-Version mit more dramatic harmony!
Rhythm Changes (Gershwin „I Got Rhythm“)
Em7 – Am7 – Dm7 – G7
A-Teil der berĂŒhmtesten Jazz-Form nach Blues
Spiele die ii-V-I Progression in allen 12 Tonarten. Beginne mit C, dann F, Bb, Eb usw. (Quintenzirkel abwĂ€rts). Das ist der SchlĂŒssel zum Jazz!
đ Jazz Voicings und Inversionen
Drop 2 Voicings
Professionelle Jazz-Gitarristen verwenden „Drop 2“ Voicings – der zweithöchste Ton wird eine Oktave tiefer gespielt.
Rootless Voicings
Lasse den Grundton weg – der Bass spielt ihn sowieso!
đž Jazz Rhythmus und Comping
âą „Comping“ = Begleitakkorde rhythmisch spielen
âą Nicht auf jede ZĂ€hlzeit – Raum fĂŒr den Solisten lassen
âą Synkopierte Rhythmen bevorzugen
âą „Charleston“ Rhythmus: lang-kurz-lang-kurz
âą Ghost Chords fĂŒr subtilen Groove
Spiele CMaj7 nur auf die ZĂ€hlzeiten „2“ und „4“. DĂ€mpfe den Akkord sofort nach dem Anschlag. Das ist Jazz Comping!
đ” Jazz Standards zum Ăben
Beginner Jazz Standards:
- „Autumn Leaves“ – Viele ii-V-I Progressionen
- „Blue Moon“ – Einfache Akkordfolge
- „All of Me“ – Ăberschaubare Harmonien
- „Fly Me to the Moon“ – Gute Ăbung fĂŒr Stufenakkorde
Intermediate Standards:
- „Girl from Ipanema“ – Bossa Nova Groove
- „So What“ – Modal Jazz
- „Misty“ – Schöne Ballad-Harmonien
- „Take the A Train“ – Swing-Klassiker
Advanced Standards:
- „Giant Steps“ – Coltrane Changes
- „All the Things You Are“ – Komplexe Harmonien
- „Cherokee“ – Schnelle ii-V Ketten
- „Stella by Starlight“ – Harmonic Masterpiece
Modern Jazz:
- „Maiden Voyage“ – Herbie Hancock
- „Spain“ – Chick Corea
- „Blue in Green“ – Miles Davis
- „Cantaloupe Island“ – Herbie Hancock
đŻ Jazz Gitarre Profi-Tipps
âą Hollow-Body oder Semi-Hollow Gitarre ideal
âą Warme Humbucker oder P90 Pickups
âą Clean bis leicht ĂŒbersteuert
âą Reverb und Chorus fĂŒr Ambience
âą Flatwound Saiten fĂŒr smooth Sound
âą Lerne die Intervalle in jedem Akkord
âą Verstehe die Funktion jedes Akkords
âą Studiere Voice Leading zwischen Akkorden
âą Analysiere deine Lieblings-Standards
âą Verwende ein Real Book als Referenz
⹠Höre die Meister: Joe Pass, Wes Montgomery, Jim Hall
âą Transcribiere Solos und Comping
âą Spiele mit anderen Musikern – Jazz ist Kommunikation
âą Lerne Jazz-Theorie, aber vertraue auch deinen Ohren
âą Experimentiere mit Alterationen und Substitutionen
đ Dein Jazz-Journey
Monat 1-2: 7er Akkorde + ii-V-I in allen Tonarten
Monat 3-4: 9er, 11er, 13er Akkorde + erste Standards
Monat 5-6: Alterierte Akkorde + komplexe Voice Leadings
Danach: Modal Jazz, moderne Harmonien, eigene Arrangements
Nach dieser Lektion ist dein Weg:
- Single Note Jazz: Solieren ĂŒber Changes
- Modal Jazz: Modes und moderne Harmonien
- Bebop Gitarre: Charlie Parker meets Guitar
- Fusion: Jazz meets Rock/Funk
- Latin Jazz: Bossa Nova, Samba, Afro-Cuban
Jazz ist eine Sprache. Du lernst sie nicht durch Regeln, sondern durch Zuhören, Nachspielen und Kommunikation mit anderen Musikern. Theorie hilft beim Verstehen, aber die Musik kommt aus dem Herzen!